New snacks on sale now for a limited time! Use code NEW for 15% off.

icon-arrow-left Zurück zur Übersicht

LockDownStoff - Rot

Unkompliziert, Beerig, Erhebend

(€9,87 / 1 L) Enthält 19% Mwst. Sofort versandfertig, in 1-3 Werktagen bei Ihnen

Jahrgang2019
Körpervoluminös
Süßefeinherb
Alkohol13 %
Qualitätswein Rheinhessen, enthält Sulfite

Schmeckt nach Kirsche, Himbeere, Heidelbeere, Pflaume

Frucht

Asset 2
4/10

Erde

Asset 2
6/10

Holz

Asset 2
6/10

Schmeckt nach Kirsche, Himbeere, Heidelbeere, Pflaume

Der Wein für Lockdown.  

Dieser Wein passt perfekt zu selbstgekochtem Essen, heimischem Abendbrot oder als Filmbegleitung. Er ist weder ein zusätzlicher Haushalt noch gilt er als weitere Person. Insofern eine sehr gute Abendbegleitung für das Ausharren daheim.
Grillen mit mehr als einem Haushalt? Zum Beachen an den See? Geburtstagsfeier und keine Lust auf Weißwein? LOCKDOWNSTOFF Rot ist ein schnörkelloser Hinschmecker, nicht zu massiv für sommerliche Temperaturen aber mit ausgewogenen Tanninen, die für ordentlich wumms sorgen. In der Nase Kirsche und Himbeere, im Mund dann leichtes Holz, Röstaromen und Anklänge von Kräutern. Dazu Pflaume und Heidelbeere. Ein Genuss.  

Passt gut zu

Grillwürste und -fleisch, Nudelsalat mit Thunfisch, Bulgursalat

Ist Biowein besser?

Geschmacklich lässt sich kein Unterschied zu konventionell hergestelltem Wein feststellen. Allerdings ermöglicht Verzicht auf chemisch-synthetischen Pflanzenschutz eine größere Biodiversität, die ein wesentlicher Indikator für höhere Bodenfruchtbarkeit und Artenvielfalt sein kann.

Warum ist Biowein sinnvoll?

Biowein zu trinken heißt aktiv am Naturschutz mitwirken. Indem Biowinzer in ihren Weinbergen die Bodenfruchtbarkeit durch Zwischenfrüchte oder gezielten Humusaufbau natürlich stärken, wird eine wichtige Grundlage für biologische Vielfalt auf den bewirtschafteten Flächen hergestellt (und zudem viel CO2 gebunden). Denn der Erhalt von möglichst vielen Pflanzen- und Tierarten ist in der Landwirtschaft ein überlebenswichtiges Ziel.

Was ist wilder Bioweinbau?

Wilder Bioweinbau ist eine Wortneuschöpfung von Johannes Lorenz. Dabei werden die Weinberge und die dortige Unterpflanzung gezielt verwildert, um so Platz für ein natürliches Gleichgewicht durch Nützlinge im Weinberg zu schaffen. Raupen- und Florfliegen, Raubmilben, Marienkäfer, Kugelkäfer, Schlupfwespen, Erzwespen, räuberisch lebende Wanzen u. a. m. wird so wichtiger Lebensraum in den Rebflächen geschaffen.

Wie funktioniert Pflanzenschutz im Bioweinbau?

Pflanzenschutz im Bioweinbau geschieht nach dem Motto Prävention statt Pestizide. Ökowinzer schützen ihre Reben vor Schädlingen und Krankheiten, indem sie Nützlinge fördern, pflanzenstärkende Pflegepräparate einsetzen (dies inkludiert stark reglementierte Mengen an Kupfer und Schwefel) und Rebsorten anpflanzen, die natürlicherweise widerstandsfähig gegen Pilzerkrankungen sind.

Kundenbewertungen

Customer Reviews

Based on 5 reviews
80%
(4)
0%
(0)
20%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
T
Tina Burkhart-Luckow
Im Geschmack rund und fruchtig

Ihre Weine gehören zu unseren Lieblingsweinen. Genau unser Geschmack.

J
Jörg W.
Eine echte Überraschung!

Dunkel, kräftig und samtig zugleich.
Ganz nach meinem Geschmack.

M
Maik K.
Leider war das nicht mein Geschmack

Der Wein hat einen tollen Geruch und Farbe. Der erste Geschmack im Mund ist gut. Aber dann...ist er im Abgang bzw. im Nachgeschmack leicht Metallisch. Ich kann nicht sagen ob das so sein sollte. Ich war etwas enttäuscht. Da das meine erste Probe vom ihren Weinen ist. Mein Geschmack wurde mit diesem Wein nicht getroffen.

C
Clara D.S.S.
Lockdownstoff rot

schnell geliefert und der wein schmecket hervorhangend einfach, samtig, aber leicht, so wie ich es mag. Und es ist auch noch biologisch angebaut :)))

T
Thomas Appelt
Super zufrieden. Schön, dass es dieses Weingut gibt.

Ich war immer jemand, der deutsche Rotweine stets abgelehnt hat. Außer mal einen Spätburgunder im Sommer war deutscher Rotwein für mich ungenießbar bis ich den Lockdownstoff von Lorenz kennenlernte. Begeistert probierte ich mich durch das Sortiment und bin von den Rotweinen extrem begeistert. Fruchtig, kraftvoll, ungestüm bis ausgewogen. Alles dabei. Der Hang zu französischen Spitzenweinen ist unverkennbar und dennoch irgendwie typisch Lorenz. Das alles in Bio mit intelligenter, humorvoller Vermarktung machen dieses Weingut für mich zu einem Goldschatz. Der "Sum et Sum", "Zensiert", "Lockdownstoff" und der "Unser täglich rot" für jede Gelegenheit sind meine Favoriten.
Beim Weißwein bin ich noch nicht so überzeugt. Dennoch als Liebhaber von trockenen Weißweinen, hat mich die "Scheurebe Edelsüß" völlig überwältigt.
Was ist das denn? Süß....dennoch mit ordentlicher Säure, die eine unglaubliche Aromavielfalt im Rachen erzeugt. Ein Tropfen für besondere Stunden.
Ich bin gespannt, was da in Zukunft noch so entsteht. Ein sympathisches Familienweingut mit viel Herz, Kreativität und Umwerfcharakter.

Bewertung
schreiben

Customer Reviews

Based on 5 reviews
80%
(4)
0%
(0)
20%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
T
Tina Burkhart-Luckow
Im Geschmack rund und fruchtig

Ihre Weine gehören zu unseren Lieblingsweinen. Genau unser Geschmack.

J
Jörg W.
Eine echte Überraschung!

Dunkel, kräftig und samtig zugleich.
Ganz nach meinem Geschmack.

M
Maik K.
Leider war das nicht mein Geschmack

Der Wein hat einen tollen Geruch und Farbe. Der erste Geschmack im Mund ist gut. Aber dann...ist er im Abgang bzw. im Nachgeschmack leicht Metallisch. Ich kann nicht sagen ob das so sein sollte. Ich war etwas enttäuscht. Da das meine erste Probe vom ihren Weinen ist. Mein Geschmack wurde mit diesem Wein nicht getroffen.

C
Clara D.S.S.
Lockdownstoff rot

schnell geliefert und der wein schmecket hervorhangend einfach, samtig, aber leicht, so wie ich es mag. Und es ist auch noch biologisch angebaut :)))

T
Thomas Appelt
Super zufrieden. Schön, dass es dieses Weingut gibt.

Ich war immer jemand, der deutsche Rotweine stets abgelehnt hat. Außer mal einen Spätburgunder im Sommer war deutscher Rotwein für mich ungenießbar bis ich den Lockdownstoff von Lorenz kennenlernte. Begeistert probierte ich mich durch das Sortiment und bin von den Rotweinen extrem begeistert. Fruchtig, kraftvoll, ungestüm bis ausgewogen. Alles dabei. Der Hang zu französischen Spitzenweinen ist unverkennbar und dennoch irgendwie typisch Lorenz. Das alles in Bio mit intelligenter, humorvoller Vermarktung machen dieses Weingut für mich zu einem Goldschatz. Der "Sum et Sum", "Zensiert", "Lockdownstoff" und der "Unser täglich rot" für jede Gelegenheit sind meine Favoriten.
Beim Weißwein bin ich noch nicht so überzeugt. Dennoch als Liebhaber von trockenen Weißweinen, hat mich die "Scheurebe Edelsüß" völlig überwältigt.
Was ist das denn? Süß....dennoch mit ordentlicher Säure, die eine unglaubliche Aromavielfalt im Rachen erzeugt. Ein Tropfen für besondere Stunden.
Ich bin gespannt, was da in Zukunft noch so entsteht. Ein sympathisches Familienweingut mit viel Herz, Kreativität und Umwerfcharakter.

Suche nach Stoff